Frohes Neues zusammen, ich hoffe der Start ist gut gelungen!
Ich habe das Energiekugeln-ohne-Mixer-Rezept nicht vergessen, aber ich war etwas absorbiert, weil meine Mutter plötzlich ins Krankhaus musste. Nun, es hat zwar gedauert, aber es war sehr viel harmloser als es zunächst aussah und das neue Jahr hat für uns alle sehr vital angefangen.
Hier nun mein absolutes Ohne-Mixer-Lieblingsrezept für was Süßes. Könnt ich jeden Tag essen. Statt der Kugelform bietet sich hier eher eine Riegelform oder Würfelform an (Kugeln zerfallen sehr leicht):
BOUNTY KOKOSRIEGEL
- 2 Esslöffel Chiasamen (in 7 Esslöffel Wasser etwa 10 Minuten quellen lassen)
- Süßungsmittel: 1-2 Esslöffel Honig oder 15-20 Tropfen flüssiges Stevia oder 30g Erylite 1:1 Stevia bzw. eine entsprechende Menge an Xylit
- 130g Kokosraspeln
- 50g Kokosfett
- 100g dunkle Schokolade (mind. 85% Kokaoanteil)
Wer seinen Blutzuckerspiegel lieber eben halten möchte, verwendet statt Honig besser Stevia. Ich mache die Riegel mit flüssigem Stevia (15-20 Tropfen, kaufe ich beim Füllhorn). Es geht auch mit „Erylite Stevia 1:1-Pulver“.
Einfach alle Zutaten in einen Plastikbeutel (Gefrierbeutel) geben und mit den Händen den Teigbeutel kräftig hin und her kneten bis alles gut vermischt ist und das Kokosfett sich durch die Handwärme auch gut mit allen Zutaten verbunden hat. Backpapier zu Hilfe nehmen und Riegel formen. Alternativ kann man den Teig in Eiswürfelbecher drücken, so dass Würfel entstehen. In jedem Fall etwa 1 Stunde kalt stellen.
Schokolade im Wasserbad verschmelzen und die Riegel bestreichen bzw. eintauchen.
Die fortgeschrittene Version geht mit selbst gemachter Schokolade, die wir natürlich ohne Industriezucker machen:
- 3 Esslöffel Kakaopulver
- 100g Kakaobutter (gibt’s im Butterregal bei Füllhorn und im Backregal bei Alnatura)
- 1 gehäufter Esslöffel Kokosfett,
- Süßungsmittel: Honig oder flüssiges Stevia (15 Tropfen oder mehr) oder etwas Erylite Stevia 1:1-Pulver
Kakaobutter und Kokosfett im Wasserbad verschmelzen. Kakaopulver und Süßungsmittel dazugeben und gut verrühren.
Riegel eintauchen oder bestreichen.
Kokosriegel im Kühlschrank aufbewahren.
Verglichen mit dem uns wohl vertrauten Industrie-Bounty schmecken diese Riegel, was die Süße angeht, eher „gemäßigt“. Aber, je mehr man davon isst, umso mehr schätzt man sie. Geschmack ist ja Trainingssache.