„Tastes great – better than what I buy in San Francisco, and seems to have more fibre. I want it as well.“ Mrs. Roggenkemper, San Fransico
Abwechslung ist uns wichtig. Wer am Green Balance Twister Programm teilnimmt, darf sich an jedem Liefertermin über eine andere Geschmackrichtung freuen. Beim Mixen unserer Twister gehen wir mit der Saison. Jedes Rezept besteht aus etwa 6 bis 10 Zutaten. Im folgenden ist der Zutatenpool genannt, aus dem wir schöpfen. Sie können zwischen 3 grünen Twisterlinien wählen, die sich in ihrem Obst-/Gemüsegehalt unterscheiden.
Welche Sie nehmen sollen? Das hängt von Ihren Zielen ab!
„Low Glyc“ steht für „niedriger glykämischer Index“. Der glykämische Index unterscheidet kohlenhydrathaltige Lebensmittel nach ihrer Wirksamkeit auf den Blutzuckerspiegel. Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index lassen den Blutzuckerspiegel weniger stark ansteigen, die Insulinausschüttung fällt entsprechend geringer aus. Das ist wichtig für alle, die einen supergesunden Lifestyle leben oder Gewicht verlieren wollen. Und insbesondere natürlich auch für Diabetiker. Wer also den Fructosegehalt im grünen Smoothie reduziert haben will ist hier auch richtig.
Noch ein wichtiger Tipp: Es liegt im Wesen der grünen Twister, dass sie durch die vielen Ballaststoffe auf einen relativ zügigen Marsch durch das Verdauungssystem hin konzipiert sind und so ihre Detoxwirkung entfalten, die ja so sehr geschätzt wird. Es ist deshalb optimal, wenn man vor einem grünen Smoothie etwa zwei Stunden nichts gegessen hat oder wenn man sie gleich als erste Mahlzeit am Morgen zu sich nimmt.
Was ist Ihr Ziel? |
Grün
fruchtig
für uns Süße
Grün mit Obst und ohne/wenig Gemüse. Für das erste große Upgrade in der Ernährung. Dahinter wollen wir nicht mehr zurück. Perfekt auch zum Einsteigen.
|
Grün
low glyc
für Fortgeschrittene
Grün mit wenig Obst und viel Gemüse. Ja genau, hier geht’s lang. Perfekt für das Geschmackstraining in Richtung weniger süß.
|
Grün super
low glyc
für Ambitionierte
Grün mit Gemüse. Perfekt zum Abnehmen und für Diabetiker. Und für alle, die wissen, wo in Sachen Ernährung der Hammer hängt und es durchziehen. Die Schnellstraße.
|
|
Zutaten
|
Zutatenpool
|
Zutaten
|
Grüne Blätter
(für alle gleich) |
Basilikum, Brennnessel, Brunnenkresse, Eichblattsalat, Endiviensalat, Feldsalat, Gerstengras, Giersch, Grünkohl, Karottengrün, Kerbel, Kohlrabiblätter, Koriandergrün, Löwenzahnblätter, Mangold, Melisse, Minze, Pak Choi, Petersilie, Pimpinelle, Pfefferminze, Postelein, Portulak, Radicchio, Rote Beteblätter, Romanasalat, Rucola, Schwarzkohl, Spinat, Stangenselleriegrün, Wirsing, verschiedene Wildkräuter
Grüne Superfoods: Spirulina, Chlorella, Moringa, Weizen-, Dinkel- oder Gerstengras
|
Früchte |
Obst: Apfel, Ananas, Birne, Banane, Datteln, Drachenfrucht, Erdbeeren, Goji, Granatapfel, Grapefruit, Heidelbeeren, Himbeeren, Kaki, Mandarine, Maracuja, Mango, Melone, Nektarinen, Orange, Papaya, Pfirsiche, Physalis, Zitrone
Gemüse: Avocado |
Obst: Apfel, Beeren, Birne, Grapefruit, Orange, Zitrone
Gemüse: Avocado, Gurke, Peperoni, Paprika, Stangensellerie, Tomate |
Obst: Grapfefruit, Zitrone
Gemüse: Avocado, Gurke, Peperoni, Paprika, Stangensellerie, Tomate |
Weiteres |
Chia, Ingwer, Kurkuma, Leinsamen, Leinsamen, Zimt, Vanille, Peperoni, Zitronengras |
|
|
Bestellen für Karlsruhe
Bestellen für SAP Walldorf, Rot und Karlsruhe
Bestellen für HARMAN Karlsbad