Die wichtigsten Fragen und Antworten:
- Catering von Workshops, Meetings und Gesundheitsmaßnahmen
- Abos von Einzelabonnenten
Was ist das Twister Programm?
Mit unserem Twister Programm liefern wir Ihnen regelmäßig Nährstoffbooster ins Unternehmen. Die Twister Variationen sind auf Funktion ausgerichtet – für mehr Wohlgefühl, mehr Energie oder mehr Widerstandskraft. Unsere Twister sind wohlschmeckend, superfrisch, kalt verarbeitet und haben eine extreme Packdichte an allem, was sehr gesund ist, wie z.B. Grünkohl, Avocado, Algen, Gojibeeren, Kakao und Proteine. Das hilft Ihnen, Ihrer Ernährung einen neuen Dreh zu geben. Deshalb heißen unsere Smoothies Twister.
Welche Möglichkeiten gibt es, am Twister Programm teilzunehmen?
Das Programm richtet sich an
- Führungskräfte, Personaler und Gesundheitsmanager, die für ihre Mitarbeiter und Kunden gesunde Verpflegung anbieten wollen (Catering)
- Mitarbeiter, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen (Einzelkunden)
Wie bestellt man?
Ganz einfach über unsere Webseite (demnächst steht Ihnen ein Webshop zur Verfügung), per Mail oder Telefon.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Wir senden eine Rechnung per PDF. Regelmäßige Caterings werden wöchentlich oder monatlich abgerechnet.
Bei Einzelabos erfolgt die Rechnungsstellung zu Beginn des Abos.
Kann man die Bestellung eines Abos (Catering-Abo und Einzel-Abo) ändern?
Bei regelmäßigen Caterings für Meetings, Workshops und Gesundheitsmaßnahmen kann die Bestellmenge für die Liefertage nach Bedarf geändert werden. Vorlaufzeit nach Absprache.
Einzelabos können mit einer Vorlaufzeit von einem Werktag für eine Lieferung oder eine bestimmte Zeitspanne (Geschäftsreise, Urlaub usw.) ausgesetzt werden.
Wie oft und wann kommt die Twister Lieferung?
Wir liefern zweimal in der Woche, immer dienstags und donnerstags zwischen 8:00 und 12:00 Uhr, oder nach Absprache.
Wie wird angeliefert?
Die Twister sind in wiederverwendbare Schraubgläser abgefüllt und werden in handlichen Kühlboxen und mit Bio-Pot Trinkhalmen angeliefert.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Anlieferung:
- Wir geben die Twister am Empfang oder an der Pforte ab, zur sofortigen Weitergabe oder zur Lagerung im Kühlschrank,
- wir stellen sie direkt in den Kühlschrank oder
- wir lassen die Twister in der Kühlbox mit Akkus bei Ihnen.
Sind die Gläser etikettiert?
Die Gläser tragen ein Etikett mit den Zutaten und mit dem Verbrauchsdatum.
Alternativ oder zusätzlich zu den Etiketten kann ein Aufsteller mit den Zutaten der angelieferten Twister bereitgestellt werden.
Wie kommen die Gläser wieder zu RawTwist zurück?
Die Gläser und Deckel sind eine Leihgabe und werden von uns am folgenden Dienstag oder Donnerstag wieder abgeholt.
Gläser und Deckel können ungespült wieder zurückgegeben werden, müssen aber stets mit Deckel verschraubt sein. Wenn die Möglichkeit besteht, die Gläser kurz auszuspülen sind wir dankbar. Sehr praktisch: Viele unserer Abo-Kunden trinken den Twister aus und füllen die Gläser wieder mit Trinkwasser auf, um den letzten Rest des guten Stoffs noch zu genießen. So sind die Gläser dann automatisch „vorgespült“, was uns die Arbeit sehr erleichtert.
Bei größeren Mengen an Twistern für Caterings stellen wir für die praktische Sammlung der Gläser eine Gläsertransportkiste bereit.
Wie lange sind die Twister haltbar?
Es handelt sich um ein Frischeprodukt, das ohne Erhitzung und ohne Konservierungsstoffe verarbeitet wurde. Unsere Twister müssen gekühlt gelagert werden und sind so zwei Tage haltbar. Mit unserem Service können Sie sich Ihre Twisterversorgung von Dienstag bis Freitag sichern.
Sie brauchen eine größere Menge an einem anderen Tag? Sprechen Sie uns an. Wir sind flexibel.
Was ist mit Feiertagen und Urlaubszeiten?
An Feiertagen erfolgt keine Lieferung.
Bei Einzelabos verlängert sich der Zeitraum entsprechend. Bei Bestellungen durch ein Unternehmen können die Bestellmengen pro Liefertag nach Vereinbarung auch variieren.
Was bedeutet es, dass die Rezepte bei den Grünen Twistern bei jeder Lieferung variieren?
Die Nährstoffvielfalt unserer Grünen Twistern lebt von der Variation der verwendeten Grünen Blätter und der Früchte. Diese wechseln und kombinieren wir häufig. Wir gehen dabei gerne mit der Jahreszeit und verwenden das, was der regionale Anbau bietet. Was die grünen Blätter anbelangt, haben wir im Sommer auch die Wildkräuter wie Brennnessel, Brunnenkresse und Giersch im Programm. In der kälteren Jahreszeit freuen wir uns über Grünkohl und Postelein. Nicht alle Zutaten funktionieren gleich gut für einen Smoothie. Wir verwenden deshalb auch Zutaten, die nicht-regional sind, aber für den Geschmack, die Frische oder die Cremigkeit notwendig sind, wie zum Beispiel Zitrusfrüchte, Bananen oder Avocado. So sichern wir die hohe Qualität unserer Smoothies.